Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Workshops, Seminare, Symposien und andere Veranstaltungen der Zelos Medical GmbH
Handelsregister: HRB 242119 B
UST-IdNr.: DE353123409
Zelos Medical GmbH
Möckernstr. 64
10965 Berlin
info@zelos-medical.com
Telefon: 030 / 55 22 69 22
Geschäftsführende Gesellschafterin:
Renate Acevedo Landaluce
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle berechtigten Teilnehmer (zum Beispiel Ärzte und Heilpraktiker) der Workshops, Präsentationen, Seminare, Kongresse, Roadshows oder Symposien (nachstehend Veranstaltung genannt) der Zelos Medical GmbH (nachstehend Veranstalter genannt).
§ 2 Anmeldung und Zahlungsvereinbarung
(1) Der Teilnehmer kann sich sowohl schriftlich unter (workshops@zelos-medical.com), als auch telefonisch beim Veranstalter (mobil 0172 / 782 9904) anmelden.
(2) Der Teilnehmer erhält nach dem Eingang seiner Anmeldung eine schriftliche Bestätigung des Veranstalters. Die Anmeldung des Teilnehmers ist mit dieser schriftlichen Bestätigung des Veranstalters verbindlich.
(3) Mit Zusendung der Bestätigung erfolgt auch die Zusendung der Rechnung, die sofort und ohne jeglichen Abzug zu begleichen ist. Nur wenn vor Veranstaltungsbeginn die Zahlung eingeht, besteht eine Berechtigung zur Veranstaltungsteilnahme.
(4) Die Höhe der Veranstaltungsgebühr ist in der Veranstaltungsbeschreibung dargelegt. Alle Preise verstehen sich in diesem Zusammenhang zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent.
§ 3 Rücktritt und Stornierung
(1) Die Stornierung oder Umbuchung auf eine andere Veranstaltung durch den Teilnehmer muss spätestens 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn in schriftlicher Form bei der Zelos Medical GmbH (workshops@zelos-medical.com) vorliegen, wenn eine vollständige Befreiung von der Kursgebühr-Zahlung erfolgen soll.
(2) Bei Stornierung oder Umbuchung des Teilnehmers bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Kursgebühr fällig. Bei einer Stornierung in einem Zeitraum von weniger als sieben Kalendertage vor dem Beginn der Veranstaltung werden 100 Prozent der Teilnehmergebühr fällig. Dies gilt ebenfalls beim Nichterscheinen oder auch zeitweiligem Nichterscheinen.
(3) Umbuchung und Stornierung bedürfen immer der Schriftform. Sie erhalten ihre rechtliche Gültigkeit erst durch die Rückbestätigung der Gebühr durch den Veranstalter.
(4) Die Umbuchung auf einen befugten Ersatzteilnehmer ist jederzeit kostenlos möglich.
§ 4 Ausfall der Veranstaltung und Änderungen
(1) Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung – auch kurzfristig vor Beginn aus einem wichtigen Grund abzusagen, sie zeitlich und örtlich zu verlegen oder einen anderen Referenten ersatzweise zu beauftragen. Bei einer Absage erfolgt die Rückerstattung der vollständigen Teilnahmegebühren. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.
(2) Der Veranstalter behält sich vor, erforderliche und inhaltliche Änderungen durchzuführen. Der grundsätzliche Charakter der Veranstaltung darf hierbei jedoch nicht maßgeblich verändert werden.
§ 5 Urheberrecht
(1) Sämtliche Unterlagen, die bei einer Veranstaltung genutzt werden, sind das geistige Eigentum des Veranstalters und sind urheberrechtlich geschützt. Sie werden ausschließlich den Teilnehmenden der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
(2) Diese Unterlagen dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters nicht kopiert, verbreitet, vervielfältigt und zur öffentlichen Wiedergabe oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden.
§ 6 Haftung
(1) Fällt eine Veranstaltung durch Krankheit eines Dozenten aus, besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung. Gleiches gilt bei einer zu geringen Teilnehmerzahl sowie bei vom Veranstalter nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt.
(2) Für Gegenstände, die in den Veranstaltungen abhandenkommen und andere Schäden oder Kosten übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Das gilt auch für Verdienstausfälle, entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter, Datenverluste, Reisekosten oder Folge- und Vermögensschäden jeder Art.
§ 7 Datenschutz
(1) Mit seiner Anmeldung erteilt der Teilnehmer dem Veranstalter die Erlaubnis, seine personenbezogenen Daten zu speichern, für die Durchführung von Veranstaltungen zu verarbeiten und für Zwecke der Werbung – zum Beispiel per E-Mail oder per Post zu verwenden.
§ 8 Salvatorische Klausel
(1) Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen.
(3) Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
Stand: Berlin im Juni 2022